Tagestouren: –> Zirl-Haiming –> Haiming-Prutz –> Prutz-Nauders –>
Tourlänge – 38 km
Höhenmeter – 890 m
Tourführung – Prutz – Ried – Tösens – Pfunds – Martina – Nauders
Übernachtung – Hotel Erika, Familie El Mangalify, A-6543 Nauders, +43 (0) 5473 – 872170
Schwierigkeitsgrad – bis Martina mittel (permanent ansteigend), danach schwer, heftiger Anstieg über 11 Serpentienen
Streckenzustand – Asphalt
Download GPS-Track –
Dieser Abschnitt wird unsere erste konditonsmäßige Herausforderung. Zunächst folgen wir dem Inn weiter flussaufwärts im Wechsel vom links- auf das rechtsseitige Ufer, die Wegbeschilderung ist einheitlich und vollständig. Auch die massiven typischen Holzbrücken tauchen auf diesem Abschnitt wieder auf.
[Weiter nach der PhotoGalerie]
In Pfunds gibt es die erste von drei Haltestellen für den Postbus mit der bequemen Möglichkeit, den erheblichen Anstieg nach Nauders zu umgehen. Dafür würde man sich aber eine imposante Tour entgehen lassen. Nächster Aussichtspunkt ist zunächst die Kajetansbrücke, einem monumentalen Bauwerk, an der sich der Weg nach Nauders teilt.
Auf österreichischer Seite führt die Bundesstraße ohne Radweg durch eine Vielzahl von Tunneln und ist aufgrund des starken Auto- und LKW-Verkehrs nicht zu empfehlen. Rechtsseitig führt die wesentlich ruhigere Landesstraße auf Schweizer Seite mit einem moderaten Anstieg zur Grenzstation Martina. Hier gibt es die letzte Möglichkeit, den Bus zu nutzen.
Nun beginnt der Anstieg mit insgesamt elf Serpentinen (die auch nummeriert sind!). Man überwindet ca. 400 Höhenmeter und erreicht die Norbertshöhe mit freiem Blick in das nächste Tal. Eine rasante Abfahrt führt nach Nauders, einem Urlaubsort mit sehr vielen Hotels und Pensionen (aber ACHTUNG! Die meisten haben Anfang Mai ihre Pause zwischen Winter- und Sommersaison).