Die Etappe ist verhältnismäßig kurz, da das Höhenprofil eine Anzahl von Steigungen (und Gefällen) aufweist, die in Summe recht kraft- und zeitaufwändig sind. Endpunkt des Tages ist Bautzen, eine Stadt mit einer märchenhaft schönen historischen Innenstadt. Die Anzahl an Fotomotiven ist überwältigend. Bautzen war auch aus einem anderen Grund mehr oder weniger zufällig Tagesziel: Der Theatersommer gab auf dem Schloss den „Kapitän vom Tenkesberg“, eine ungarische Mantel- und Degengeschichte zur Zeiten der Kuruzzen.
Eckpunkte
Tourlänge 42 km
Tourführung – Ebersbach – Neusalza-Spremberg – Sohland – Schirgiswalde – Kirschau – Rodewitz – Großpostwitz – Obergurig – Schlungwitz – Grubschütz – Bautzen
Übernachtung – Empfehlung der Redaktion!!! Spree-Pension Frenzel, Bautzen, Fischergasse 6, Tel. 03591-48960
Schwierigkeitsgrad – leicht bis mittel, um Schirgiswalde, Kirschau, Schlungwitz und vor Bautzen kurze, aber knackige Anstiege
Streckenzustand – Fahrradwege, z.T. ruhige Landstraßen