Dolomiten-Adria-Tour, Von Grado nach Triest

Dolomiten-Adria-Tour, Grado-Triest

Tagestouren: –> Toblach-Lienz –> Lienz-Spittal –> Spittal-Arnoldstein –> Arnoldstein-Moggio Udinese –> Moggio Udinese-Udine –> Udine-Grado –> Grado-Triest –>

Flagge_ItalienTourlänge – 45 km
Höhendifferenz –  +93 hm, 289 hm Anstieg, -283 hm Abstieg
Unterkunft in Triest – Residence Del Mare, Via della Madonna del Mare, I-34124 Triest (5++ Sterne der Redaktion)
Download GPS-TrackLogo GPSies

Von den Marina Suites, rund sechs Kilometer östlich von Grado gelegen, geht es auf der SP 19 Richtung Norden. In einem weiten Bogen fährt man über Terranova nach Monfalcone, da es keine gerade Linie in direkter Küstennähe gibt, um die Zuflüsse von Isonzato und Soca zu überqueren.
[Weiter nach der PhotoGalerie]


Von Monfalcone geht es dann auf schnurgeradem Weg an der Küste entlang nach Triest. Wir kommen an mehreren kleinen Städten vorbei – unter anderem Sistiana, Aurisina, Santa Croce und Prosecco – die SS14 führt aber an ihnen vorbei. Es gibt aber höhenmäßig trotzdem eine kleine Herausforderung – hinter Monfalcone steigt die Straße zunächst auf rund 140 Höhenmeter an, um in dieser Höhe bis kurz vor Triest geführt zu werden. Damit erhält man über weite Strecken einen herrlichen Panoramablick über den Golf von Panzano.
Mehrere Male wird man in Versuchung geführt, über eine kleine Straße zum Strand hinunter zu fahren, um zu baden. Dies ist zwar eine gute Idee, hat aber eine ungünstige Folge: Da diese Abfahrten nur punktuell sind, kann unten an der Steilküste nicht weitergefahren werden, man muss wieder hinauf auf die SS14.
Kurz vor Triest erreicht die Straße dann aber fast wieder Meereshöhe, dort gibt es auch direkt am felsigen Küstenstreifen gute Einstiegsmöglichkeiten ins Meer. Dann geht es an diversen Bahn- und Hafenanlagen vorbei nach Triest – und diese Stadt ist überwältigend. Direkt im Zentrum ziehen sich über zwei bis drei Kilometer historische Hafen- und Kaianlagen hin.
Parallel dazu erstreckt sich die historische Altstadt, wunderschöne vier- bis fünfstöckige Herrenhäuser im klassizistischen Baustil. Das Ganze wird gekrönt vom „Plaza da Unita“, ein Platz umgeben von drei stattlichen Gebäuden, einfach überwältigend.
Wir finden direkt im Zentrum unser erstklassiges Appartment – leider nur für eine Nacht. Diese Stadt kann man durchaus für einen längeren Aufenthalt empfehlen.

Schreibe einen Kommentar