Dänemark-Tour – Zusammenfassung

Dänemark-Tour - Zusammenfassung

Es sollte etwas mit Wasser sein — also gibt es im schönsten Frühsommer eine Rundtour durch den Süden Dänemarks, die sich einmal am Ostsee-Radweg anlehnt und durch einen Abstecher nach Kopenhagen komplettiert wird.
Ausgangs- und Endpunkt ist die Vogelflug-Fährlinie von Puttgarden nach Rødbyhavn und dann ein wechselseitiges Inselhopping und Fährenbenutzen über und zwischen Lolland, Falster, Møn, Seeland, Fünen, ein bisschen Jütland, Æro und Langeland. Und da alleine Jütland im Verhältnis zu dieser Tour riesig ist, steht ein nächster Törn schon fest.
Die Tour bringt Highlights wie Møns Klint – das sind die riesigen Kreidefelsen auf Møn als Gegenstück zu Rügen – und natürlich die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen. In Dybbøl bei Sønderborg ist es das dänische Nationalsymbol der riesigen Windmühle und Valdemars Slot in der Nähe von Vindeby. Ansonsten gibt es viele ruhige Wege und Straßen in unmittelbarer Küstennähe, idyllische kleine Häfen und viele Gelegenheiten für die dänische Küche.

Viel Spass beim Entdecken!

Eckpunkte

Tourlänge893 km
Höhendifferenz
2483 hm Anstieg, -2484 hm Abstieg
Tourführung
Rødbyhavn – Hasselø Plantage – Svensmarke – Præstø – Greve Strand – Kopenhagen – Greve Strand – Vester Egesborg – Nyborg – Skerninge – Skovby – Sønderborg – Skovby – Svendborg – Rødbyhavn
Schwierigkeitsgrad
leicht
Streckenzustand
Radwege, Feld- und Waldwege, ruhige Landstraßen
Download GPS-Track
Sorry, im Augenblick nicht möglich, GPSies geschlossen 🙁

Schreibe einen Kommentar