

Tagestouren: –> Rødbyhavn-Hasselø Plantage –> Hasselø Plantage-Svensmarke –> Svensmarke-Præstø –> Præstø-Greve Strand –> Greve Strand-Kopenhagen –> Greve Strand-Vester Egesborg –> Vester Egesborg-Nyborg –> Nyborg-Skerninge –> Skerninge-Skovby –> Skovby-Sønderborg –> Skovby-Svendborg –> Svendborg-Puttgarden
Tourlänge – 103 km
Höhendifferenz – 0 hm, 258 hm Anstieg, -258 hm Abstieg
Tourführung – Præstø – Vindbyholt – Fakse Ladeplads – Kloster Vemmetofte – Rødvig – Højerup – Holtug – Gjorslev – Strøby – Køge – Greve Strand
Unterkunft in Greve Strand – B&B Annette Lennartz, Spurvevej 6, DK-2670 Greve (5 Sterne der Redaktion, 2019 keine Website)
Download GPS-Track – Sorry, im Augenblick nicht möglich, GPSies geschlossen 🙁
Der heutige Tag beginnt mit leichtem Sprühregen – die erste Möglichkeit, die neue Regenjacke ausgiebig zu testen, und bis zum frühen Nachmittag fahren wir in voller Regenkleidung. Danach wird es trocken, wenn auch sehr wolkenverhangen.
[Weiter nach der PhotoGalerie]
Es geht in Richtung Kopenhagen auf dem Berlin-Kopenhagen-Radweg. Diesen Abstecher haben wir zusätzlich in unsere Route aufgenommen. Ein Kuriosum in Fakse Ladeplads – dem Ort, wo das bekannte dänische Faxe-Bier gebraut wird. Im dortigen Supermarkt gibt es die verschiedensten leckeren Biersorten, aber keine einzige Dose Faxe!
Die Klosteranlage von Vemmetofte ist riesig, ähnelt aber mehr einem großen Gutshof mit diversen Stallungen rund herum. In Rødvig kehren wir im Hafen zum Lunchen beim Fischer ein, ganz frischer Fisch, leider mit etwas zu viel Panade für unseren Geschmack, ansonsten aber lecker.
Hinter Lille Heddinge liegt HAWK Battery Stevns Fort, eine alte NATO-Festung zur Seeabwehr mit riesigen Geschütztürmen, die besichtigt werden kann. Wir fahren einmal über das Gelände, für mehr reicht die Zeit leider nicht, denn wir haben eine fast 100 km lange Tagesetappezu bewältigen. Ein Blick die Treppe hinunter in die Tiefe zeigt, dass die Festung riesig sein muss.
Auf dieser Etappe gibt es wieder mehrere ausgedehnte Kreidefelsen, wir fahren bei Højerup an die Küste, der Ausblick ist imposant. Es geht die Küstenstraße entlang weiter über Holtug, Magleby und Strøby nach Køge. Das Stadtzentrum lädt zum Rasten ein, mehrere kleine Bistros und Cafes laden zum Stärken ein. Hinter Køge findet sich direkt an der Straße wieder ein großes Kro Da die Tour ohnehin etwas länger ausfällt, haben wir uns entschlossen, den direkten Weg an der Bundesstraße 151 zu fahren, immer auf begleitendem Radweg oder zumindest mit begleitendem Fahrradstreifen. So passieren wir mehrere kleine Strandorte bis zu unserem Tagesziel Greve Strand, 20 km vor Kopenhagen.
Unser B&B bei Annette ist traumhaft, hier haben wir uns für zwei Nächte einquartiert. Annette hat keine eigene Website, buchen deshalb über Booking.com.